„Es ist nicht zu wenig Zeit,
die wir haben,
sondern es ist zu viel Zeit,
die wir nicht nutzen.“
Lucius Annaeus Seneca (etwa 1 – 65 n. Chr.), römischer Philosoph
Aus verschiedenen, sehr individuellen Gründen können sich Unternehmen in akuten Krisen befinden. Dann benötigen sie oft eine generelle Restrukturierung der internen Abläufe. Es geht dann darum, neue Strategien zu verfolgen, gewachsene Strukturen zu verändern, technische und organisatorische Systeme zu erneuern, Prozesse und Abläufe zu verbessern oder Verhaltensweisen der Mitarbeiter in der Organisation zu beeinflussen und zu verändern.
Es entstehen also eine ganze Reihe von Projekte, Aktivitäten, Maßnahmen und Aufgaben, die eine weitreichende Veränderung in einer Organisation bewirken sollen und für deren Management eine besondere Form von Know-how nötig ist. An dieser Nahtstelle stehen Firmeninhaber und Vorstände regelmäßig vor der Frage: Ist es sinnvoll neue Manager einzustellen? Oder ist es besser für einen bestimmten Zeitraum auf externe Management-Dienstleistung zu setzen?
Manchmal macht es auch Sinn, eine Sowohl-als-auch-Lösung zu nutzen: Zunächst übernehme ich als „Manager auf Zeit“ die neuen Aufgaben um die Restrukturierung in die Wege zu leiten und eine Grundstruktur aufzubauen. Gleichzeitig können wir uns durch Recruiting-Aktivitäten darum kümmern, neue Mitarbeiter/innen zu finden, die Sie langfristig operativ in der Veränderung unterstützen.
In diesem Zusammenhang übernehme ich für Sie Aufgaben, die vom Employer Branding, über die Kandidatengewinnung und das Bewerbermanagement bis hin zum Staffing und zur Personalentwicklung reichen. Beim sogenannten „Staffing“ suche ich die bestmögliche Teamkonstellation für Sie und berate Sie zugleich bezüglich der Weiterentwicklung Ihres bereits vorhandenen Personals.